Ihre Aufgabe: Effizienzpotenziale im Transportwesen heben
Im digitalen Zeitalter verlassen
sich Spediteure, Großhändler und Logistikunternehmen auf die elektronische
Auftragsabwicklung und Fakturierung. Doch spätestens bei der Lieferung wird zur Unterzeichnung - der Versanddokumente auf papierbasierte Lieferdokumente zurückgegriffen.
Diese müssen nachträglich in das elektronische Auftragswesen eingepflegt
werden. Auch für Warenempfänger stellt die nachträgliche Digitalisierung der Papierflut einen erhöhten manuellen Aufwand dar.
Die Lösung: digital signieren mit FP Sign
FP Sign ermöglicht eine digitalisierte Logistikkette ohne Medienbrüche
Auftragsbearbeitung ohne Medienbruch
Mit elektronischen Signaturen lassen sich Papierberge verringern und Bearbeitungszeiten vom Lieferboten bis hin zum Innendienst minimieren.
Die nachträgliche Auftragsbearbeitung entfällt. Mit FP Sign können sich Logistikunternehmen noch kundenorientierter aufstellen, indem eigene Prozesse transparenter und schnellerwerden.